Neuer Gesetzentwurf zur Vergabe von Immobilienkrediten durch Bundesregierung auf den Weg gebracht
21. Dezember 2016
Die Bundesregierung beabsichtigt mit dem neuen Gesetz zur Vergabe von Immobilienkrediten folgende Ziele zu erreichen:
- Vergabe von Immobilienkrediten für Bauwillige höheren Alters und junge Familien erleichtern;
- Im Falle einer „drohenden Immobilienblase“ können den Banken Maßnahmen zur Beschränkungen bei der Vergabe von Krediten zum Bau bzw. beim Kauf von Wohnimmobilien durch die Finanzaufsicht Bafin auferlegt werden;
Das neue Gesetz soll die Rechtssicherheit für die Bauherren sowie Erwerbern von Wohneigentum erhöhen.
Weitere Neuigkeiten aus diesem Themenbereich
Zinsen für Immobilienkredite sind so günstig wie nieZuschüsse vom Staat – Wie Familien das neue Baukindergeld beantragenNebenkosten in den letzten Jahren drastisch gestiegenKfW-Zuschüsse für altersgerechten Umbau von Wohnraum wieder beantragbarFörderung zum ImmobilienkaufNeues Bauvertragsrecht bringt 2018 einige Vorteile für die BauherrenWarum die Kündigung einer Kombifinanzierung besonders teuer werden kannTagung „Banken im Umbruch“Warum ist Eigenkapital so wichtig beim Immobilienerwerb?Sonderkündigungsrecht nutzen und Zinsen sparenGünstige Zinsen befördern den Bau von Immobilien – Enge in den Städten, Leere auf dem LandNebenkosten bei Kauf oder Neubau einer Immobilie nicht unterschätzenBundesbank warnt vor ImmobilienblaseGesetzesänderung zu Immobilienkrediten nimmt Form anGesetzesänderung soll Wohnen in den Innenstädten bezahlbar machenNeuer Gesetzentwurf zur Vergabe von Immobilienkrediten durch Bundesregierung auf den Weg gebracht Wohn-Perspektive Eigentum – mehr Mieter sollen Eigenheimbesitzer werden