Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen
      André Blaffert
      Telefon: +49 (0) 38 41 / 21 01 70
      Telefax: +49 (0) 38 41 / 21 01 71
      Mobil: +49 (0) 1 73 / 2 04 26 03


      E-Mail: info@implace.de
      Wir bringen Sie
      in die eigenen vier Wände
      Über 300 Banken im Vergleich
      für die beste Baufinanzierung
      Aktuelle Zinsen
      ab2,80%**Hinweis
      Jetzt mit Top-Zinsen
      das eigene Haus finanzieren
      KfW Förderung – bis zu
      75.000,00 EUR geschenkt!
      Günstige Zinsen und
      kostenlose Beratung vor Ort

      Gesetzesänderung soll Wohnen in den Innenstädten bezahlbar machen

      10. März 2017

      Durch anhaltendes Zinstief verwirklichen sich immer mehr Menschen den Traum von den eigenen vier Wänden.

      Am 9. März 2017 wurde die Gesetzesänderung im Bundestag verabschiedet. Mit dieser Gesetzesnovelle möchte die Bundesregierung das Wohnungsangebot in den Städten erhöhen und somit den steigenden Immobilienpreisen entgegenwirken. Es soll damit eine Stadtentwicklung in Gang gesetzt werden, die auf weniger Flächenverbrauch ausgerichtet ist. Zentraler Mittelpunkt dieser Reform ist die neue Baugebietskategorie „Urbane Gebiete“.

      Diese Gesetzesnovelle soll dem wachsenden Bedarf an Wohnungen in den deutschen Innenstädten gerecht werden, demzufolge kann zukünftig höher und dichter gebaut werden. Die strikte Baugebietstrennung in den Innenstädten wird dadurch wesentlich gelockert. Genau wie in den herkömmlichen „Mischgebieten“ können Wohnflächen neben Gewerbeflächen entstehen. Neu ist aber, dass Bauvorschriften und Lärmschutzregelungen nun weniger streng gehandhabt werden. Arbeiten und Wohnen soll künftig nah beieinander liegen.

      Weitere Neuigkeiten aus diesem Themenbereich

      Aktuelle Zinsen
      Finanzierungs Check
      Vorteile
      So funktioniert`s
      Ratgeber
      Direktkontakt