Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen
      André Blaffert
      Telefon: +49 (0) 38 41 / 21 01 70
      Telefax: +49 (0) 38 41 / 21 01 71
      Mobil: +49 (0) 1 73 / 2 04 26 03


      E-Mail: info@implace.de
      Baufinanzierung  Wismar
      KfW Förderung – bis zu
      75.000,00 EUR geschenkt!
      Jetzt mit Top-Zinsen
      das eigene Haus finanzieren
      Wir bringen Sie
      in die eigenen vier Wände
      Günstige Zinsen und
      kostenlose Beratung vor Ort
      Über 300 Banken im Vergleich
      für die beste Baufinanzierung
      Aktuelle Zinsen
      ab2,80%**Hinweis

      Wohn-Perspektive Eigentum – mehr Mieter sollen Eigenheimbesitzer werden

      02. Dezember 2016

      Bau- und Immobilienverbände fordern stärkere Förderung von einkommensschwachen Haushalten beim Bau oder Erwerb von Wohneigentum.

      Hohe Erwerbsnebenkosten (Notar- und Maklerkosten sowie Grunderwerbssteuer) diese erschweren die Baufinanzierung und vielen Verbrauchern den Erwerb einer eigenen Immobilie. Darüber hinaus müssen potentielle Eigenheimbesitzer bis zu einem Fünftel des Immobilienwertes als Eigenkapital mitbringen. Das macht es für Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen sowie für junge Familien schwer, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen.

      Wohnimmobilienkreditrichtlinie erschwert Kreditaufnahme für Einkommensschwache.

      Konnte zuvor der Wert der Immobilie bei der Kreditprüfung berücksichtigt werden, ist jetzt die Bonität des Kreditnehmers ausschlaggebend. Dieser Kritikpunkt wurde auch von der Politik erkannt. Im März 2016 hat die Bundesregierung die sogenannte „Wohnungsbau-Offensive“ beschlossen, demzufolge soll die Anzahl der jährlich fertiggestellten Wohnungen in Deutschland auf 350.000 steigen. Das erhöht zwar das Wohnungsangebot, aber dadurch werden diese nicht zwingend für Familien mit Kindern und Haushalte mit schwachem Einkommen erschwinglicher. Einige Politiker z.B. Unions-Fraktionschef Volker Kauder brachte die Idee eines Baukindergeldes ein. Dieses solle eine zusätzliche Jahreszahlung für Familien sein, um so mehr jungen Familien eine Baufinanzierung zu ermöglichen. Es gibt dazu weitere ähnliche Vorschläge. Ob und wann diese politischen Konzepte in Gesetze umgewandelt werden, ist noch nicht absehbar.

      Weitere Neuigkeiten aus diesem Themenbereich

      Aktuelle Zinsen
      Finanzierungs Check
      Vorteile
      So funktioniert`s
      Ratgeber
      Direktkontakt