Bauzinsen leicht gestiegen
Die Zinsen für Baufinanzierungen sind im September leicht gestiegen. Die Tester ermitteln jeden Monat die aktuell verfügbaren Zinsen für Immobilienkredite von über 75 regionalen und überregionalen Banken, Sparkassen, Bausparkassen und Versicherungen auf der Grundlage derselben Ausgangsszenarien.
Für die monatliche Vergleichbarkeit dieses Szenario fragen sie die Konditionen für die Finanzierung einer Immobilie im Wert von 250.000 Euro mit einer anfänglichen Tilgung von drei Prozent ab. Für dieses Beispiel ermitteln die Analysten die Zinsen für Baufinanzierungen mit 60, 80 und 90 Prozent Fremdkapitalanteil und einer Sollzinsbindung von 10, 15 und 20 Jahren.
60-Prozent: lange Zinsbindung am günstigsten
Zinsfestschreibung | Effektivzins p. a. | Beleihungsauslauf |
---|---|---|
10 Jahre | 1,24 % | 60 % |
15 Jahre | 1,60 % | 60 % |
20 Jahre | 1,64 % | 60 % |
80-Prozent: Sollzinsbindung bei 15 und 20 Jahren bleibt konstant
Zinsfestschreibung | Effektivzins p. a. | Beleihungsauslauf |
---|---|---|
10 Jahre | 1,22% | 80 % |
15 Jahre | 1,64 % | 80 % |
20 Jahre | 1,84 % | 80 % |
90-Prozent: leichter Anstieg in allen Sollzinsbindungen gegenüber Monat August
Zinsfestschreibung | Effektivzins p. a. | Beleihungsauslauf |
---|---|---|
10 Jahre | 1,38 % | 90 % |
15 Jahre | 1,88 % | 90 % |
20 Jahre | 2,10 % | 90 % |
Im Weiteren sorgen die ungebrochene Nachfrage nach Immobilien und die gestiegenen Baukosten zu einer Verteuerung bei der Finanzierung einer Immobilie.
Es wird darauf hingewiesen, dass es sich bei den Konditionen stets um bundesweit verfügbare Angebote handelt.